Konzept-Lebensfreude.de

  Didgeridoo
  & Gesundheit
» Mukoviszidose
» Schlafapnoe
» Streßabbau
» Behinderung
  Kurse
» Didgeridoo Kurse
» Trommel Kurse
» Fortbildungen
  Events
» Konzerte & Vorträge
» Feste & Rituale
  Info
» Musik & CDs
» Biografie
» Links
» Unterstützen  & Spenden
» Impressum & AGB
  Shop
» Home


breuninnger

Impressum
AGB mit
Widerrufsrecht & Rückgaberecht
Haftungsausschluß
Datenschutzerklärung

Jürgen Breuninger
Lindenstr. 10
25746 Heide

Mobil : (0157) 850 601 77

E-mail: info(at)konzept-lebensfreude.de
Zur Nutzung der Mailadresse müssen sie (at) durch das @ Zeichen ersetzten!
 

Steuernummer: 16/108/00553


Widerrufsbelehrung1

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen [1 Monat]2 ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Jürgen Breuninger
Lindenstr. 10
25746 Heide

Mobil : (0157) 850 601 77
AB & Fax:
(0 48 31) - 81 78 79 51

E-mail: info(at)konzept-lebensfreude.de
Zur Nutzung der Mailadresse müssen sie (at) durch das @ Zeichen ersetzten!


Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.3

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.4 Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

Erläuterungen zur Widerrufsbelehrung:

1 Diese Belehrung entspricht dem neuen vom Gesetzgeber in Anlage 1 zu Artikel 246 § 2 Abs. 3 Satz 1 EGBGB bereitgestellten Muster für eine Widerrufsbelehrung.

2 Die Widerrufsfrist beträgt gemäß § 355 Abs. 2 BGB 14 Tage wenn dem Verbraucher spätestens bei Vertragsschluss oder unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform eine Widerrufsbelehrung mitgeteilt wird.Erfolgt die Belehrung in Textform später, beträgt die Frist einen Monat.

3 Ein Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung kann gemäß § 357 Abs. 3 BGB verlangt werden, wenn der Verbraucher spätestens bei Vertragsschluss oder unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform darauf hingewiesen wird und der Verbraucher rechtzeitig vor Abgabe seiner Vertragserklärung über die Wertersatzpflicht und eine Möglichkeit zu ihrer Vermeidung informiert wurde.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 03.09.2009 (Az.: C-489/07) entschieden, dass ein genereller Wertersatz beim Widerruf mit europarechtlichen Vorgaben nicht vereinbar ist. Bis der deutsche Gesetzgeber eine neue gesetzliche Regelung schafft ist rechtlich umstritten, wie über die Wertersatzpflicht zu belehren ist. Wir empfehlen allen gewerblichen Verkäufern bis zur Schaffung einer neuen gesetzlichen Regelung auf einen Wertersatz für die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme zu verzichten.

Anderenfalls ist an dieser Stelle folgender Satz einzufügen:

„Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.“

4 Falls Sie dem Verbraucher die Kosten der Rücksendung in diesen Fällen auferlegen möchten, müssen Sie auch eine entsprechende vertragliche Regelung in Ihre Artikelbeschreibung bzw. Ihre AGB einfügen!

Rückgabebelehrung1

Rückgaberecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen [1 Monat]2 durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.

Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an3:

Jürgen Breuninger
Lindenstr. 10
25746 Heide

Mobil : (0157) 850 601 77
AB & Fax:
(0 48 31) - 81 78 79 51

E-mail: info(at)konzept-lebensfreude.de
Zur Nutzung der Mailadresse müssen sie (at) durch das @ Zeichen ersetzten!


Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.4

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.

Ende der Rückgabebelehrung

Erläuterungen zur Rückgabebelehrung:

1 Diese Belehrung entspricht dem neuen vom Gesetzgeber in Anlage 2 zu Artikel 246 § 2 Abs. 3 Satz 1 EGBGB bereitgestellten Muster für eine Rückgabebelehrung.

2 Die Rückgabefrist beträgt gemäß §§ 356 Abs. 1, 355 Abs. 2 BGB 14 Tage wenn dem Verbraucher spätestens bei Vertragsschluss oder unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform eine Rückgabebelehrung mitgeteilt wird. Erfolgt die Belehrung in Textform später, beträgt die Frist einen Monat.

3 Hier können ggf. folgende Hinweise hinzugefügt werden:

„Die Rückgabe paketfähiger Ware kann auch an (einsetzen: Namen/Firma und Telefonnummer einer Versandstelle) erfolgen, die die Ware bei Ihnen abholt.“

„Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt.“

4 Ein Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung kann gemäß § 357 Abs. 3 BGB verlangt werden, wenn der Verbraucher spätestens bei Vertragsschluss oder unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform darauf hingewiesen wird und der Verbraucher rechtzeitig vor Abgabe seiner Vertragserklärung über die Wertersatzpflicht und eine Möglichkeit zu ihrer Vermeidung informiert wurde.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 03.09.2009 (Az.: C-489/07) entschieden, dass ein genereller Wertersatz beim Widerruf mit europarechtlichen Vorgaben nicht vereinbar ist. Bis der deutsche Gesetzgeber eine neue gesetzliche Regelung schafft ist rechtlich umstritten, wie über die Wertersatzpflicht zu belehren ist. Wir empfehlen allen gewerblichen Verkäufern bis zur Schaffung einer neuen gesetzlichen Regelung auf einen Wertersatz für die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme zu verzichten.

Anderenfalls ist an dieser Stelle folgender Satz einzufügen:

„Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.“



AGB

Allgemeine Geschäftsbedinnungen
1.Preise und Bezahlung
Alle Preise sind Endpreise ab Lager, ausschließlich aller Nebenkosten. (Artikel die als "Frachtfrei" angeboten werden sind hiervon natürlich ausgeschlossen. (Das Angebot bezieht sich ausschliesslich auf die Bundesrepublik Deutschland.). Es gelten die am Tag der Bestellung gültigen Preise.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Bestellung innerhalb einer Frist von 2 Wochen zu widerrufen.(§ 3 FernAbsG )
Der Kunde zahlt im Vorraus per Überweisung oder dem PayPal Service.
Bei Honoraren und Gagen werden die Zahlungsbedinnungen schriftlich als Rechnung oder Vertrag festgehalten.

2.Fracht/Versicherung/Verpackung und Liefermengen
Der Versand der Waren erfolgt mit der Deutschen Post AG oder GLS und ist nur als Paketsendung versichert. Warensendungen oder Briefsendungen sind nicht versichert! Bitte gebeb Sie an, ob Sie versicherten Versand als Paket wünschen.

3.Lieferzeit.
Wir bemühen uns die Fracht innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang auszuliefern.(Solange der Vorrat reicht) Nicht vorrätige Ware wird von uns, wenn nicht anders vereinbart, sobald als möglich nachgeliefert.

4. Transportschäden
Die Sendung ist beim Erhalt sofort auf Schäden zu überprüfen.Verantwortlich für eventuelle Schäden und Ersatzansprüche ist der Spediteur.Festgestellte Schäden sind dem Transporteur sofort anzuzeigen und zusätzlich auch uns zu melden. Die beschädigte Ware und deren Verpackung muß für eine eventuelle Überprüfung bis zur Schadenregulierung aufbewahrt werden.

5. Reklamationen
Da unsere Ware aus handwerklicher Fertigung stammt können Musterabweichungen bezüglich Ton, Farbe, Größe und Form auftreten, die nicht zu gewährleistungsansprüchen berechtigen. Andere Qualitätsfehler der Ware müssen uns innerhalb von 5 Werktagen nach Warenerhalt mitgeteilt werden. Rücksendungen werden nur nach vorherigen Vereinbarungen angenommen.

7.Garantie
Da Didgeridoos sehr empfindlich gegen Stürze reagieren kann eine Garantie gegen Risse oder sonstige Schäden nicht gewährt werden. Wenn Beschädigungen nicht innerhalb der gestzlichen Mindestfrist ( 7 Tage) angezeigt werden wird eine Garantie darüber hinaus nicht gewährt!

8.Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum!

9.Gerichtsstand für beide Seiten ist Meldorf.

10.Alle Sondervereinbarungen bedürfen schriftlicher Bastätigung.
09.06.2004 Jürgen Breuninger

 Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Bitte klicken Sie hier oder benutzen Sie die Back-Funktion Ihres Browsers, um zur Ursprungsseite zurückzukehren!

Disclaimer
1. Online-contents
The author reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect, will therefore be rejected.
All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the complete publication including all offers and information might be extended, changed or partly or completely deleted by the author without separate announcement.
2. Referrals and links
The Author is not responsible for any contents linked or referred to from his pages - unless he has full knowlegde of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site from viewing those pages. If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of the respective pages might be liable, not the one who has linked to these pages. Furthermore the author is not liable for any postings or messages published by users of discussion boards, guestbooks or mailinglists provided on his page.
3. Copyright
The author intended not to use any copyrighted material for the publication or, if not possible, to indicate the copyright of the respective object.
The copyright for any material created by the author is reserved. Any duplication or use of such diagrams, sounds or texts in other electronic or printed publications is not permitted without the author's agreement.
4. Data security
If the possibility for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses) exists, the input of these data takes place voluntarily. The use and payment of all offered services are permitted - if and so far technically possible and reasonable - without specification of such data or under specification of anonymizated data or an alias.
5. Legal force of this disclaimer
This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from. If sections or individual formulations of this text are not legal or correct, the content or validity of the other parts remain uninfluenced by this fact.
Please click here or use the back-button of your browser to return!

 
Datenschutzerklärung
 
Grundlegendes
 
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und
den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den
Websitebetreiber Jürgen Breuninger, Mühlenstr. 29, 25767 Albersdorf, Tel. 0157 850 601 77 informieren.
 
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da
durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen
an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die
Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
 
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”)
finden Sie in Art. 4 DSGVO.
 
Zugriffsdaten
 
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten
Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern
diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so
protokolliert:
 
-  Besuchte Website
-  Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
-  Menge der gesendeten Daten in Byte
-  Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
-  Verwendeter Browser
-  Verwendetes Betriebssystem
-  Verwendete IP-Adresse
 
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die
Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären
zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der
Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
 
Reichweitenmessung & Cookies
 
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die
entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers
übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz
von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
 
-  Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
-  Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
-  Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
 
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist
nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen
zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
 
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
 
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter,
wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre
Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
 
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur
Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre
Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen
angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der
Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich. 
 
Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-mail Adresse) werden nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch und unter Einhaltung der geltenden
Datenschutzbestimmungen weiter verwendet, um z.B. eine Buchung oder Bestellung abzuwicken.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis
der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden
Datenschutzbestimmungen.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres
berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und
zur Optimierung unseres Online-Angebotes.
 
Umgang mit Kontaktdaten
 
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten
Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und
Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden
diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
 
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen 

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse
gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.
1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr
Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb
wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
 
Google Analytics
 
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse
unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google
Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA
94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ –
Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies
gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA
gesandt und dort gespeichert.
 
Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-
Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
 
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb
der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen
Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst
ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese
Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-
Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
 
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als
Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der
gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität
und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
 
Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung
unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um
Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu
verbessern.
 
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern,
indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht
gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen
können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
 
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies
gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und
von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden
Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
 
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen),
dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf
obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von
Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein
erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: 
 
-  https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-
Partnern erhoben werden)
-  https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die
Ihnen angezeigt wird)
-  https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in
Anzeigen)
 
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
 
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb
unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese
Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo
Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem
Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks
(Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden
Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
 
Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-
Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
 
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-
Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der
Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu
finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
 
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht
haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie
während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die
genannten Informationen mit diesem verknüpft.
 
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –,
werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto
verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und
löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere
Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten
für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier: 
 
-  Profileinstellungen bei Facebook:
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
-  Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
-  Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
 
Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt
und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer
Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen.
Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/ 
 
Rechte des Nutzers
 
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten,
welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das
Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf
Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig
verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
einreichen.
 
Löschung von Daten
 
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von
uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten
sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung
nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich
sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten
gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
 
Widerspruchsrecht
 
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der
Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.  
 
Muster von datenschutz.org
 
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person
gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung,
Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte
Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
info(at)konzept-lebensfreude.de
Zur Nutzung der Mailadresse müssen sie (at) durch das @ Zeichen ersetzten!


© Der Inhalt dieser Seiten darf nicht ohne die Erlaubnis von Jürgen Breuninger kopiert oder verwertet werden!